Ernährung / Rezept FRÜHSTÜCK: Omelett-Wrap (Diabetikerfreundlich)
Diabetes Wissen Produkte und Services Ernährung Industrie Alltag mit Diabetes
Ketogene Ernährung Frühstück
Rezept: Omelett-Wrap (Diabetikerfreundlich)

Ketogene Ernährung
Die Keto-Diät ist eine kohlenhydratarme, fettreiche Ernährung, die den Körper in den Zustand der Ketose versetzt. In der Ketose verbrennt der Körper Fett statt Zucker als Hauptenergiequelle. Diese Diät kann helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und Gewichtsverlust zu fördern.
Frühstück ist eine wichtige Mahlzeit, da es den Tag mit Energie beginnt und den Stoffwechsel anregt. Ein gesundes Frühstück kann die Konzentration verbessern und Heißhungerattacken später am Tag vorbeugen.
Zutaten für 1 Portion:
- 1 Ei (50 g)
- 1 TL Olivenöl (5 g)
- 1 TL Kokosöl (5 g)
- 1 Handvoll Rucola (40 g)
- 1 Tomate (100 g)
- 50 g normaler Frischkäse
- 1 EL Leinöl (10 g)
- 1 EL Basilikumpesto (10 g)
- 15 g Avocado, in dünne Scheiben geschnitten
Zubereitung:
1. Omelett zubereiten:
- Das Ei mit Olivenöl und etwas Wasser gründlich verquirlen und mit Salz und Pfeffer würzen.
- Kokosöl in einer Pfanne erhitzen, die Eimasse hineingeben und durch Schwenken gleichmäßig verteilen.
- Das Omelett bei mittlerer Hitze 1 Minute stocken lassen, dann wenden und 1 weitere Minute braten. Anschließend abkühlen lassen.
2. Gemüse vorbereiten:
- Den Rucola kalt abbrausen, trockenschütteln und die groben Stiele entfernen.
- Die Tomate vom Stielansatz befreien und in 4 mm feine Scheiben schneiden.
3. Frischkäse-Pesto-Mischung herstellen:
- Den Frischkäse mit Leinöl und Basilikumpesto verrühren.
4. Wrap zusammenstellen:
- Das fertige Omelett mit der Pesto-Frischkäse-Mischung bestreichen.
- Die Avocado-Scheiben darauf verteilen.
- Die Tomatenscheiben und den Rucola darauf verteilen.
- Das Omelett zum Wrap einrollen.
5. Servieren:
- Den Wrap schräg halbieren und auf einem flachen Teller anrichten.
- Mit ein paar Rucolablättern garnieren.
- Den übrigen Pesto-Frischkäse in einem Schälchen zusammen mit dem Wrap servieren.
Nährwerte pro Portion:
- Fett: ca. 33 g
- Kohlenhydrate: ca. 8,48 g
- Eiweiß: ca. 16 g
- Energie: ca. 445 kcal
- Broteinheiten (BE): ca. 0,71 BE
- Energiedichte: ca. 1,56 kcal/g
Dieses Rezept ist gut für Diabetiker geeignet, da es wenig Kohlenhydrate enthält und die Broteinheiten gering sind. Die ausgewählten Zutaten sorgen für eine langsame Freisetzung von Glukose ins Blut, was zu einer besseren Kontrolle des Blutzuckerspiegels beiträgt. Genießen Sie den Wrap als Teil einer ausgewogenen, diabetesgerechten Ernährung.
DIAPOSIDEX BLOG



