Diabetes Mythen und Fakten
Diabetes Wissen Produkte und Services Ernährung Industrie Alltag mit Diabetes
Diabetes-Mythen aufgedeckt!
Nein, Zucker allein macht keinen Diabetes, und ja, Diabetiker dürfen Sport treiben (und Kuchen essen!). Lass dich nicht von Klischees täuschen – Wissen ist Power!
1. Mythos: Diabetes? Das kriegt man nur, wenn man zu viel Zucker futtert! Fakt: Schön wär's, wenn es so einfach wäre. Typ 1 ist ein Autoimmunchaos, Typ 2 eher ein Mix aus Genetik und Lebensstil. Zucker ist nur ein kleines Puzzleteil.
2. Mythos: Diabetiker und Zucker? Ein absolutes No-Go!
Fakt: Klar, ein Zuckerfest ist keine gute Idee, aber ein Stück Kuchen zwischendurch? Möglich, wenn man’s clever macht und den Blutzucker im Blick hat.
3. Mythos: Typ-2-Diabetes? Einfach vermeiden und gut is!
Fakt: Würde gern jeder so handhaben, aber Gene und Alter sagen manchmal „Herausforderung angenommen“. Ein gesunder Lebensstil hilft, aber es gibt keine Garantie.
4. Mythos: Diabetes? Das Problem der Couch-Potatoes.
Fakt: Nein, auch fitte Leute können sich die Diagnose einfangen – die Gene haben da ein Wörtchen mitzureden.
5. Mythos: Diabetes ist ansteckend, oder?
Fakt: Keine Sorge, du kannst als Diabetiker jeden umarmen - Diabetes ist so ansteckend wie ein Netflix-Abo.
6. Mythos: Sport? Besser nicht, wenn man Diabetes hat.
Fakt: Falsch gedacht! Sport ist sogar super – hält den Blutzucker in Schach und macht happy. Klar, gut planen sollte man schon.
7. Mythos: Insulin? Na dann, Problem gelöst!
Fakt: Insulin ist hilfreich, aber kein Zaubertrank. Es managt den Blutzucker, heilt aber nichts. Typ 1 bleibt ein Dauer-Abo, Typ 2 kann’s als Extra bekommen.
8. Mythos: Diabetes ist nur eine „Zuckerkrankheit“.
Fakt: Oh nein, Diabetes ist vielseitiger als dein Lieblings-Superheldenfilm. Organe, Nerven, Herz – alles kann betroffen sein, wenn man’s nicht ernst nimmt.
9. Mythos: Wenn man Diabetes hat, merkt man das sofort.
Fakt: Nope. Typ-2-Diabetes schleicht sich oft wie ein Ninja an. Viele bemerken es erst, wenn’s längst da ist.
DIAPOSIDEX BLOG




