Ernährung / 10 Versteckte Kohlenhydratquellen bei Diabetes
Diabetes Wissen Produkte und Services Ernährung Industrie Alltag mit Diabetes
Auf diese versteckten Kohlenhydrate solltest du achten!
Als Diabetiker weiß man oft genau, welche Lebensmittel Zucker enthalten und wie man seine Insulinzufuhr darauf abstimmt. Manchmal verstecken sich Kohlenhydrate an den unerwartetsten Orten – wie ein Ninja, der auf deinen Blutzucker losgeht.
Hier sind einige überraschende Zuckerfallen, die Diabetiker kennen sollten:
- Soßen und Dressings: Ein harmloser Spritzer Ketchup oder ein Esslöffel Salatdressing können mehr Zucker enthalten, als man denkt. Immer das Etikett lesen!
- Joghurt und Milchprodukte: Viele Fruchtjoghurts und aromatisierte Milchprodukte sind Zuckerfallen. Naturjoghurt mit frischem Obst ist oft die bessere Wahl.
- Getränke: Smoothies, Eistee und sogar manche Sorten von Wasser mit Geschmack können überraschend viele Kohlenhydrate enthalten. Auch hier hilft der Blick auf die Zutatenliste.
- Brot und Backwaren: Auch wenn es gesund aussieht – Vollkornbrot, Müsliriegel oder Cracker können versteckte Zuckerquellen sein. Achte auf die Kohlenhydratangaben pro Portion.
- Konserven: Ob Bohnen, Mais oder Suppen – viele Dosenprodukte enthalten Zucker oder Maissirup als Konservierungsstoff.
- Snacks: Nüsse sind gesund, aber gewürzte und glasierte Varianten enthalten oft Zucker. Auch getrocknetes Obst ist konzentriert an Zucker.
- Saucen und Marinaden: Barbecue-Saucen, Teriyaki-Saucen und viele Marinaden enthalten oft reichlich Zucker, um den Geschmack zu verstärken.
- Sushi: Der klebrige Reis enthält oft zusätzlichen Zucker und Essig. Auch die Sojasauce kann Zucker enthalten.
- Frühstücksflocken: Viele Cerealien, selbst die "gesunden" Varianten, sind oft zuckerbeladen. Besser ist es, auf ungesüßte Optionen wie Haferflocken zu setzen und diese selbst zu süßen.
- Medikamente: Einige rezeptfreie Medikamente und Vitamine enthalten Zucker oder sirupartige Füllstoffe. Zuckerfreie Alternativen sind oft erhältlich.
Der Trick? Immer die Etiketten lesen und diese Zucker-Ninjas entlarven. So bleibst du der Meister deines Blutzuckers – und die versteckten Kohlenhydrate haben keine Chance!
Denn: ein bewusster Blick auf die Zutatenliste und die Nährwertangaben kann helfen, diese versteckten Zuckerquellen zu entdecken und besser zu managen.
DIAPOSIDEX BLOG




