Wer wir sind

Unsere DIAPOSIDEX-Studie

WER WIR SIND


Optimiere mit uns die Welt der DiabetesTherapie: WERDE TEIL DER DIAPOSIDEX-STUDIE

Innovation trifft auf Medizin: Das Ärztenetz GOIN und die Bayerische TelemedAllianz (BTA) laden dich ein, an der Etablierung einer digitalen Innovation in der Behandlung von Typ-2-Diabetes teilzunehmen.


Mit der DIAPOSIDEX-Studie möchten wir gemeinsam herausfinden, wie digitale Helfer, wie Apps oder smarte Messgeräte, Menschen mit Diabetes dabei helfen können, ihren Alltag besser zu bewältigen und ihre Behandlung zu optimieren. Ihre Teilnahme an dieser Studie kann dazu beitragen, die Diabetesversorgung der Zukunft zu gestalten.

Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik

Bayerische Telemedallianz

Mit der Gründung der Bayerischen TelemedAllianz (BTA) im Juli 2012 wurden viele unterschiedliche Felder und Interessenslagen im Umfeld von eHealth und Telemedizin unter einem Dach gebündelt.


Unsere Vision ist es, durch deren zielgerichteten Einsatz die medizinische Versorgung und Betreuung flächendeckend in Bayern zu optimieren.


Wir kurbeln aktuelle Trends und Innovationen an

Um auf zukünftige Entwicklungen in der Gesundheitsversorgung schnell reagieren zu können und so den zielgerichteten Ausbau der Telemedizin zu unterstützen, konzentrieren wir uns auf die Entwicklung neuer und innovativer Versorgungslösungen – zum Wohle der Patienten.

Auch die (berufs-) politische Begleitung der Thematik in allen Instanzen gehört zu unserem täglichen Geschäft. 


In einer Welt, in der Typ-2-Diabetes eine immer größere Herausforderung für das Gesundheitswesen darstellt, haben wir, die Bayerischen TelemedAllianz (BTA), in Zusammenarbeit mit dem Ärztenetz GOIN unter der Führung von Herrn Prof. Dr. med. Siegfried Jedamzik eine Studie ins Leben gerufen: Die DIAPOSIDEX-Studie.

BTA Webseite

Praxisnetz GO IN

Durch die Teilnahme an dieser Studie unterstreichen die GOIN-Ärzte ihren Anspruch, ihren Patienten stets die bestmögliche medizinische Versorgung zu bieten. Sie setzen sich aktiv dafür ein, die Lebensqualität von Menschen mit Diabetes zu verbessern und ihnen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.

Die Studie wird neue Erkenntnisse über die Entstehung und den Verlauf von Diabetes liefern und dazu beitragen, individuelle Behandlungspläne zu entwickeln, die auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Patienten zugeschnitten sind. Die GOIN-Ärzte sind stolz darauf, diese wichtige Studie initiert zu haben und gemeinsam mit ihren Patienten an einer gesünderen Zukunft für Diabetiker zu arbeiten.


GO IN Webseite
Praxisnetz GO IN

Gesundheitsorganisation GO IN

Über rund 200 Arztpraxen sind derzeit Mitglied.

Das Praxisnetz verfolgt das Ziel, die Qualität und die Wirtschaftlichkeit der medizinischen Versorgung der Region nachhaltig zu verbessern.

Regionales Praxisnetz GO-IN Gesundheitsorganisation Region Ingolstadt e.V.