Alltag mit Diabetes / Diabetes kostet jede Menge Zeit

Nicole • 2. August 2024

Diabetes Wissen     Produkte und Services    Ernährung    Industrie   Alltag mit Diabetes


Diabetes klaut dir nicht nur die Show, sondern auch jede Menge Zeit – ein echtes "Zeitfresser-Monster" im täglichen Drama!

Sag mal ehrlich - wie oft denkst du täglich an deinen Diabetes? Einige werden sagen ‘nicht oft genug’, während andere es mit ‘definitiv zu viel’ beantworten werden.


Laut einer Studie der Stanford University aus dem Jahr 2014 müssen Menschen mit Diabetes täglich bis zu 180 Entscheidungen treffen, die direkt mit ihrem Diabetes zusammenhängen. 180 Mal am Tag ist der Diabetes also präsent – auch wenn wir das oft nicht bewusst merken. Nach 30 Jahren mit dem Diabetes-Monster sind viele dieser Entscheidungen so routinemäßig geworden, dass sie fast wie Automatik ablaufen. Aber nur weil wir uns daran gewöhnt haben, wird der Diabetes nicht weniger anstrengend oder belastend.


Aus diesen Gründen ist Diabetes ein echter Zeitfresser:


  1. Ständige Blutzuckermessungen: Die regelmäßige Überprüfung des Blutzuckerspiegels ist unerlässlich, um den Diabetes im Griff zu behalten. Diese Messungen müssen oft mehrmals täglich durchgeführt werden, was eine erhebliche Zeitinvestition bedeutet.
  2. Insulin- und Medikationseinnahme: Die Planung und Verabreichung von Insulin oder anderen Medikamenten gehört zum Alltag. Dies beinhaltet das präzise Dosieren, das Anpassen der Dosen und das Einhalten eines festen Zeitplans.
  3. Ernährungsmanagement: Die ständige Überwachung der Ernährung, das Zählen von Kohlenhydraten und die Planung ausgewogener Mahlzeiten sind zeitaufwendig. Jede Mahlzeit muss sorgfältig vorbereitet und in den Blutzuckerplan integriert werden.
  4. Dokumentation und Planung: Die Aufzeichnung von Blutzuckerwerten, Mahlzeiten und Aktivitäten ist wichtig für eine effektive Diabeteskontrolle. Diese Dokumentation erfordert Zeit und Mühe, um Muster zu erkennen und Anpassungen vorzunehmen.
  5. Arztbesuche und Therapieanpassungen: Regelmäßige Arztbesuche für Überprüfungen und Anpassungen der Therapie nehmen ebenfalls Zeit in Anspruch. Diese Besuche sind notwendig, um den Fortschritt zu überwachen und sicherzustellen, dass alles optimal läuft.


Zusammengefasst ist Diabetes ein Zeitfresser, weil er tägliche Routineaufgaben und ständige Aufmerksamkeit erfordert. Diese kontinuierlichen Anforderungen können den Alltag erheblich beeinflussen und zusätzliche Zeitressourcen beanspruchen.



DIAPOSIDEX BLOG

von Nicole 19. Februar 2025
Bayerischer Fitness-Salat: Satt, gesund & ideal zum Abnehmen
von Nicole 22. Januar 2025
Ofengemüse mit Feta & Joghurtdip:  Das perfekte Rezept für Diabetiker und alle, die gesund essen möchten
von Nicole 21. Januar 2025
Warum Diabetiker in der kalten Jahreszeit besonders vorsichtig sein sollten.
von account 8. Januar 2025
Diabetes-Mythen aufgedeckt! Nein, Zucker allein macht keinen Diabetes, und ja, Diabetiker dürfen Sport treiben (und Kuchen essen!). Lass dich nicht von Klischees täuschen – Wissen ist Power!
von Nicole 30. Oktober 2024
Kürbisgemüseauflauf (für 4 Portionen) DIABETIKERFREUNDLICH
Diabetes und Alkohol
von Nicole 6. August 2024
Ah, Alkohol und Diabetes – eine Kombination so heikel wie ein Balanceakt auf einem Einrad. Denke daran: Mit ein bisschen Planung und einer Prise Humor kannst du auch als Diabetiker die Party deines Lebens feiern. Prost! (Natürlich mit einem gut durchdachten, blutzuckerfreundlichen Getränk in der Hand).
Ketogener Smoothie
von Nicole 6. August 2024
Wenn du denkst, Smoothies sind nur was für Zuckerjunkies, dann hast du diesen Keto-Smoothie noch nicht probiert! Avocado, Beeren, Mandelmilch – das ist wie ein grüner Hulk unter den Smoothies: stark, cremig und richtig lecker. Und das Beste? Kein Kohlenhydrat-Hulk, der dir den Blutzucker hochtreibt. Prost auf gesundes Schlemmen!
versteckte Kohlenhydratquellen
von Nicole 6. August 2024
Als Diabetiker weiß man oft genau, welche Lebensmittel Zucker enthalten und wie man seine Insulinzufuhr darauf abstimmt. Manchmal verstecken sich Kohlenhydrate an den unerwartetsten Orten – wie ein Ninja, der auf deinen Blutzucker losgeht.
zu zweit ist Diabetes leichter zu ertragen
von Nicole 6. August 2024
Stellt euch vor, wir sitzen gemütlich zusammen – Snacks und Wein sind am Start, wie bei einem typischen Klatsch und Tratsch Abend mit Freunden. Ich möchte ein bisschen darüber plaudern, wie es ist, wieder jemanden kennenzulernen. Jemanden, der sich plötzlich mehr um meinen Diabetes kümmert als ich selbst. Jemanden, der Stück für Stück versteht, was es wirklich heißt, Diabetes zu haben.
Diabetes und Pubertät
von Nicole 2. August 2024
Diabetes und Pubertät – zwei Phasen, die sich perfekt ergänzen: Beide sorgen für eine wilde Achterbahnfahrt der Gefühle, unerwartete Überraschungen und jede Menge ‘Ich-bin-nicht-so-gut-auf-mich-zu-reden’-Momente. Es ist, als ob dein Blutzucker und deine Hormone einen chaotischen Tanz aufführen – und du bist der unbeteiligte Zuschauer, der versucht, die Choreografie zu verstehen!
Weitere Beiträge