Alltag mit Diabetes / Ich habe Diabetes und bereite mich auf den Urlaub vor
Diabetes Wissen Produkte und Services Ernährung Industrie Alltag mit Diabetes
Ich packe meinen Koffer und nehme mit: Insulin, Blutzuckermessgerät und eine riesige Portion Vorfreude!

Es ist wie immer: Der Urlaub steht vor der Tür und die Vorfreude ist riesig. Tage vorher plane ich akribisch, welche Outfits und Gadgets ich brauche, als ob das Wetter eine spontane Laune hätte. Alles wird wie ein Monk in perfekter Ordnung aufgestapelt – nichts soll fehlen. Am Flughafen gibt’s noch ein liebevolles Küsschen von Mutti und die unvermeidliche Frage: ‘Hast du genug Insulin dabei?’
Panik! Ach du Schreck! Natürlich liegt das wichtige Insulin mit dem ‘Nicht-vergessen-Zettelchen’ im Kühlschrank!
Reisen mit Diabetes kann eine großartige Gelegenheit sein, neue Orte zu entdecken, erfordert aber auch eine sorgfältige Planung, um sicherzustellen, dass du deine Gesundheit im Blick behältst.
Hier sind einige Tipps, um Ihren Reisetrip angenehm und stressfrei zu gestalten:
- Sorgfältige Planung: Bereite dich gründlich vor, indem du ausreichend Medikamente, Blutzuckermessgeräte und andere notwendige Hilfsmittel einpackst. Erstelle eine Liste der benötigten Medikamente und deren Dosierung, um im Falle von Notfällen gewappnet zu sein.
- Ernährungsstrategien: Auch unterwegs solltest du auf eine ausgewogene Ernährung achten. Recherchiere vorab nach Restaurants und Geschäften, die gesunde Optionen bieten. Wenn möglich, bereite dir deine Mahlzeiten selbst vor, insbesondere wenn du in einer Unterkunft mit Küche wohnst.
- Regelmäßige Blutzuckerkontrollen: Überwache deinen Blutzuckerspiegel regelmäßig, da verschiedene Faktoren wie Veränderungen in der Umgebung, Essgewohnheiten und Aktivitäten deinen Blutzucker beeinflussen können.
- Aktiv bleiben: Nutze die Gelegenheit, dich während Ihrer Reise zu bewegen. Spaziergänge, Sightseeing und andere körperliche Aktivitäten können helfen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und den Urlaub noch angenehmer zu gestalten.
- Notfallvorsorge: Sei auf unerwartete Situationen vorbereitet. Informiere dich über die nächstgelegenen Kliniken und Apotheken und halte Notfallkontakte bereit, falls du medizinische Hilfe benötigst.
- Stressreduktion: Reisen kann sowohl aufregend als auch stressig sein. Finde Wege, um Stress abzubauen, und gönne dir regelmäßig Pausen, um den Stress zu minimieren und deine Reise zu genießen.
Kofferpacken...
Beim Packen für deinen Urlaub mit Diabetes gibt es einige wichtige Dinge, an die du denken solltest, um sicherzustellen, dass du deine Gesundheit optimal im Blick behalten kannst. Hier sind die wichtigsten Punkte:
- Medikamente und Insulin: Packe genug Insulin, orale Medikamente oder andere benötigte Arzneimittel für die gesamte Dauer des Urlaubs ein – plus ein bisschen extra für unvorhergesehene Situationen.
- Blutzuckermessgeräte und Zubehör: Vergiss nicht dein Blutzuckermessgerät, Teststreifen und Lanzetten. Eine tragbare Kühlbox kann nützlich sein, wenn deine Medikamente kühl gelagert werden müssen.
- Notfall-Kit: Stelle ein Notfall-Kit zusammen, das Glukosetabletten, Snacks mit schnell verfügbaren Kohlenhydraten (wie Fruchtsaft oder Traubenzucker) und eine kleine Erste-Hilfe-Ausrüstung enthält.
- Medizinische Unterlagen: Nimm eine Kopie deiner medizinischen Unterlagen und ein Rezept für deine Medikamente mit. Eine ärztliche Bescheinigung über deinen Diabetes und die benötigten Medikamente kann ebenfalls hilfreich sein, falls du an der Sicherheitskontrolle Fragen beantworten musst.
- Planung für Mahlzeiten: Überlege dir, wie du deine Ernährung während des Urlaubs managen kannst. Packe gegebenenfalls Snacks ein, die deinem Blutzuckermanagement entsprechen, besonders wenn du unterwegs oder an abgelegenen Orten bist.
- Reiseversicherung: Überprüfe, ob deine Reiseversicherung Diabetes-bezogene medizinische Notfälle abdeckt. Falls nicht, informiere dich über zusätzliche Versicherungen, die solche Situationen abdecken.
- Zubehör für die Aufbewahrung: Falls nötig, bringe eine Kühlbox für dein Insulin mit, um es auf der Reise richtig gelagert zu halten. Denke auch an Adapter für deine Messgeräte, falls du in ein anderes Land reist.
- Notfallkontakte: Speichere die Kontaktdaten deiner Ärzte und einer örtlichen Notfallnummer, falls du medizinische Unterstützung benötigst.
Mit der richtigen Vorbereitung und einem bewussten Umgang mit deinem Diabetes kannst du deine Reise in vollen Zügen genießen und gleichzeitig deine Gesundheit im Griff behalten.
DIAPOSIDEX BLOG



